Trainingslager Lago Azul – Einblick in die Vorbereitung auf die Saison

Vom 25. Februar bis zum 11. März absolvierte ich ein Trainingslager in Lago Azul, Portugal. Die Anreise verlief sehr entspannt: Von Dresden aus flog ich über Zürich nach Lissabon, wo ich gemeinsam mit den anderen deutschen Teilnehmern mit dem Reisebus nach Lago Azul weiterfuhr.

Das Trainingslager war speziell für ausgewählte Athleten aus dem Männer-Skull- und Männer-Riemen-Bereich konzipiert. Unser Hauptfokus lag darauf, wertvolle Grundlagenausdauer-Minuten zu sammeln – insbesondere im Kleinboot, also im Einer. Dafür hatte ich ein Boot aus Dresden mitgebracht, jedoch nicht meinen gewohnten Einer „Flottbek“, da ich ihn vor sowie nach dem Trainingslager in Dresden benötigte.

Im Training konnte ich weitere Fortschritte machen, technische Veränderungen einüben und festigen. Ein besonderes Highlight war das Kennenlernen von Francesco Fossi, dem Trainer des Männer-Skull-A-Bereichs, der zuvor erfolgreich Olympiateilnehmer in den Niederlanden betreute. Er führt nun eine neue Trainingsmethode ein – das polarisierte Training. Dabei werden lange, weniger intensive Einheiten absolviert, um eine optimale Anpassung des Körpers zu erzielen.

In den zwei Wochen testeten wir diese Methode aus, indem wir beispielsweise morgens 26 km im Einer ruderten, nachmittags weitere 24 km und zwischendurch eine Kräftigungseinheit absolvierten.
Leider zeigte sich das portugiesische Wetter nicht von seiner besten Seite. Die meiste Zeit regnete es, begleitet von einem frischen Wind. Dennoch konnten wir – bis auf eine Ausnahme – alle geplanten Trainingseinheiten durchziehen. Ob man am Ende des Tages vom Regen oder vom Schweiß nass ist, macht letztendlich keinen großen Unterschied. 😉

Die Heimreise am 10. März verlief allerdings nicht wie geplant: Aufgrund eines Streiks an den deutschen Flughäfen wurden unsere Flüge annulliert. Ich erhielt eine Ersatzverbindung, die mich über Genf (Schweiz) nach Frankfurt und schließlich nach Dresden brachte. So kam ich erst einen Tag später, am Dienstag, wieder zu Hause an – erleichtert, aber dennoch zufrieden mit dem Trainingslager.
Nun laufen die letzten Vorbereitungen für den Saisonstart. Am 29. und 30. März geht es mit dem Leipziger Ergotest und der Langstrecke endlich los!

Lukas